Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
oeffentlich:ipad_migration [ 15.11.2024 18:41] – Christoph Fischer. | oeffentlich:ipad_migration [ 24.11.2024 22:47] (aktuell) – Christoph Fischer. | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Sobald Dein iPad keinen Benutzer mehr hat und die Apps verschwunden sind, gehe wie folgt vor: | Sobald Dein iPad keinen Benutzer mehr hat und die Apps verschwunden sind, gehe wie folgt vor: | ||
- | - Auf dem iPad öffne die App //Azure Webclip//. Es öffnet sich ein Webfenster mit einem Microsoft Login. \\ {{: | + | - Auf dem iPad öffne die App //Azure Webclip//. Es öffnet sich ein Webfenster mit einem Microsoft Login. \\ {{: |
- Im [[https:// | - Im [[https:// | ||
- Gebe die ID als Benutername im Login-Dialog auf Deinem iPad ein (hier: 51902564@aesmtk.de). Klicke auf //Weiter//. \\ {{: | - Gebe die ID als Benutername im Login-Dialog auf Deinem iPad ein (hier: 51902564@aesmtk.de). Klicke auf //Weiter//. \\ {{: | ||
- | - Gib das Passwort Deines MTK-Logins ein und klicke auf // | + | - Gib das Passwort Deines MTK-Logins ein und klicke auf // |
+ | |||
+ | Hinweis: Solltest Du das Passwort nicht kennen, kannst Du es im [[https:// | ||
+ | {{: | ||
- Du erhältst nach der erfolgreichen eine Meldung, dass das Gerät registriert wurde. | - Du erhältst nach der erfolgreichen eine Meldung, dass das Gerät registriert wurde. | ||
- Nach der Geräteregistrierung dauert es noch bis zu sechs Stunden, bis alle Apps und Einstellungen wieder installiert werden. | - Nach der Geräteregistrierung dauert es noch bis zu sechs Stunden, bis alle Apps und Einstellungen wieder installiert werden. | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
==== Wer muss diese Umstellung durchführen? | ==== Wer muss diese Umstellung durchführen? | ||
- | Die Umstellung muss von allen Schülerinnen und Schüler durchgeführt werden, die Ihr iPad im Schuljahr 2023/2024 **oder davor** | + | Die Umstellung muss von allen Schülerinnen und Schüler durchgeführt werden, die Ihr iPad im Schuljahr 2023/2024 **oder davor** |
Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr ein iPad neu erhalten haben oder bei denen das iPad in diesem Schuljahr gelöscht wurde, sind nicht betroffen. Diese Geräte haben bereits die neue Benutzerzuordnung und auch eine Apple-ID. | Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr ein iPad neu erhalten haben oder bei denen das iPad in diesem Schuljahr gelöscht wurde, sind nicht betroffen. Diese Geräte haben bereits die neue Benutzerzuordnung und auch eine Apple-ID. | ||
Zeile 32: | Zeile 36: | ||
Die Umstellung ist für die Einführung der Apple-ID notwendig. Um viele Funktion der iCloud zu nutzen, muss der Benutzer in der iPad-Verwaltungssoftware (JAMF) der Schule mit der späteren Apple-ID übereinstimmen. Dies erfordert zunächst diesen Benutzer auf die spätere Apple-ID umzustellen. | Die Umstellung ist für die Einführung der Apple-ID notwendig. Um viele Funktion der iCloud zu nutzen, muss der Benutzer in der iPad-Verwaltungssoftware (JAMF) der Schule mit der späteren Apple-ID übereinstimmen. Dies erfordert zunächst diesen Benutzer auf die spätere Apple-ID umzustellen. | ||
- | ==== Warum dauert es mehrere | + | ==== Warum dauert es bis zu sechs Stunden, bevor meine Apps wieder erscheinen? ==== |
- | Wenn der Benutzer in der iPad-Verwaltungssoftware angemeldet ist, ist dort nur die Verknüpfung iPad Seriennummer z.B. X1YYZ1231D mit dem Benutzernamen 51902564@aesmtk.de | + | Wenn der Benutzer in der iPad-Verwaltungssoftware angemeldet ist, ist dort nur die Verknüpfung |
==== Warum wird zukünftig eine achtstellige Nummer anstatt meines Namens verwendet? ==== | ==== Warum wird zukünftig eine achtstellige Nummer anstatt meines Namens verwendet? ==== | ||
Der Schulträger (Main-Taunus-Kreis) hat diese Änderung mit dem Hessischen Datenschutzbeauftragten abgestimmt, um den Schutz Deiner personenbezogenen Daten in der iCloud bzw. mit der Apple-ID zu gewährleisten. Eine Speicherung von Vor- und Nachnamen bei Apple und Microsoft hätte nicht dem Datenschutz genügt. | Der Schulträger (Main-Taunus-Kreis) hat diese Änderung mit dem Hessischen Datenschutzbeauftragten abgestimmt, um den Schutz Deiner personenbezogenen Daten in der iCloud bzw. mit der Apple-ID zu gewährleisten. Eine Speicherung von Vor- und Nachnamen bei Apple und Microsoft hätte nicht dem Datenschutz genügt. | ||
+ | |||
+ | ==== Muss ich eine Datensicherung durchführen? | ||
+ | |||
+ | Dies ist nicht erforderlich. Selbst wenn die Apps zeitweilig verschwinden, | ||
==== Was passiert, wenn ich die Umstellung nicht durchführe? | ==== Was passiert, wenn ich die Umstellung nicht durchführe? |